Kanne aus der ‘Guten Stube’
- Objektkategorie
- Inventarnummer
- 1033
- Sammlung
- IKG
- Bestand
- Erstes Jüdisches Museum
- Zeitraum
- 18. Jh.
- Verknüpfte Objekte
- Themen
- Rituelle Waschung
- Bildmotive
- Credit
- JMW, Inv. Nr. 1033
- Fotocredit
- Sebastian Gansrigler
- Schlagwörter (Permalinks)



Das Objekt befand sich in der 1899 von Isidor Kaufmann eingerichteten ‘Guten Stube’ des ersten Jüdischen Museums. Die Innschrift datiert das Objekt auf das frühe 18. Jahrhundert und trägt die Innschrift: ‘Geschenk des Raw Mosche Loria aus Wilna.’
Über die Person Isidor Kaufmann
Der ungarische Porträt- und Genremaler Isidor Kaufmann (1853-1921) war ab 1897 Mitglied des Museumskuratoriums und ab 1920 Vizepräsident des Museums. Er hat dem Museum zahlreiche Objekte geschenkt. Er gestaltete die sogenannte 'Gute Stube', die zu den beliebtesten Ausstellungsstücken des ersten Jüdischen Museums gehörte.