Bildrechte
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Jüdische Museum Wien als Quelle anzugeben, und empfehlen, den zu verwenden.

Abbildung einer Zeichnung der Synagoge Müllnergasse

Favorit
Objektkategorie
Inventarnummer
2516
Sammlung
IKG
Bestand
Erstes Jüdisches Museum
Herstellungsort
Wien
Verknüpfte Objekte
Themen
Synagogenausstattung, Tempelgerät Synagoge Tora-Schrein
Bildmotive
Credit
JMW, Inv. Nr. 2516
Die Synagoge in Wien Alsergrund wurde 1888/89 nach den Plänen von Max Fleischer entworfen.
Über die Person Max Fleischer
Max Fleischer (1841-1905) war Gründungsmitglied und Schriftführer des Museums. Am 10. Februar 1898 hielt er für das Museum den Vortrag 'Über Wasserversorgung im alten Jerusalem' im Festsaale des Österr. Ingenieur- und Architekten-Vereins. Er schenkte dem Museum Gegenstände und fertigte eine hochwertige Kopie der Haggada von Sarajevo an. Max Fleischer war Architekt, der für viele Synagogen in Wien und im ganzen Reich bekannt war.

Wissen Sie mehr zu einem Objekt? Lassen Sie es uns wissen!