Parochet und Kapporet aus dem Brautkleid von Betty Berger
- Objektkategorie
- Inventarnummer
- 2666
- Sammlung
- IKG
- Bestand
- Erstes Jüdisches Museum
- Herstellungsort, Zeitraum
- Österreich-Ungarn , Zweite Hälfte 19. Jh.
- Person
- Guido Adler
- Themen
- Tora-Vorhang Tora-Schrein Synagogenausstattung, Tempelgerät
- Credit
- JMW, Inv. Nr. 2666
- Fotocredit
- David Peters
- Schlagwörter (Permalinks)


Das Objekt wurde dem ersten Jüdischen Museum im Jahr 1929 von Betty Adler gespendet. Der Eintrag im Inventarbuch lautet: ‘4 Paramente / und 1 Wickelband / aus dem Besitze des Heinrich bzw. Alfred Berger. Die Paramente sind aus dem Braut / kleide der Mutter von Heinrich Berger / Betty, Gattin des Simon B. hergestellt.’ Betty Adler war die Frau des berühmten Wiener Musikwissenschaftlers Dr. Guido Adler.