Bildrechte
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Jüdische Museum Wien als Quelle anzugeben, und empfehlen, den zu verwenden.

‘Die Geschichte der Juden in Wien’ (Grafikserie)

Favorit
Objektkategorie
Inventarnummer
4233
Sammlung
IKG
Bestand
Erstes Jüdisches Museum
Urheber:in
Carl Waage Georg-Emanuel Opitz Johann Christian Brand Johann Hieronymus Löschenkohl Joseph Kilian Schickh Verlag E. P. Tal
Herstellungsort, Zeitraum
Wien , 1932
Person
Ferdinand Franz Engelberger Julius Conrad Otto
Themen
Synagoge Sefarden Friedhof Pogrom Armut
Bildmotive
Credit
JMW, Inv. Nr. 4233

4233/1: ‘Gedenktafel am Hause Judenplatz 2 zur Erinnerung an die Vertreibung der Juden im Jahre 1421’

4233/2: ‘Synagoge in der Leopoldstadt, Lithografie von C. Waage’

4233/3: ‘Inneres der Synagoge in der Seitenstettengasse, Lithografie’

4233/4: ‘Türkische Juden in Wien, Kolorierter Kupferstich von Gg. Emanuel Opitz’

4233/5. ‘Handelsjuden in Wien, Kolorierter Kupferstich von Gg. Emanuel Opitz’

4233/6: ‘Trödeljud, Stich von Mansfeld, nach Joh. Christ. Brand’

4233/7: ‘Spottblatt auf die jüdischen Nationalgarden 1848, Lithografie’

4233/8: ‘Spottblatt auf den Militärdienst der Juden, Stich nach Joh. Hieronimus Löschenkohl’

4233/9: ‘Wetteifer der Wiener Judenschaft anläßlich des Aufgebotes von 1797, Kupferstich von Ign. Jos. Wertheim’

4233/10: ‘Jüdische Szene aus der ‘Maske’ von Jos. Schickh, Kolorierter Stich von a. Geiger nach Schoeller’

4233/11: ‘Häuser der Tandelmarktgasse aus der Zeit des zweiten Ghettos, Fotografie’

4233/12: ‘Der Friedhof in der Seegasse, Fotografie’

4233/13: ‘Julius Conrad Otto (Naphtali Margolith), Kupferstich’

4233/14: ‘Paul Weidner von Billenburg, Holzschnitt von 1559’

4233/15: ‘Das Untere Werd von 1683, Ausschnitt aus dem Stich von Alten-Allen’

4233/16: ‘Austreibung der Juden im Jahre 1670, Kupferstich’

4233/17: ‘Hinrichtung des Ferdinand Franz Engelberger am 26. August 1642, Kupferstich’

4233/18: ‘Die zerstückelte Leiche in der Judenstadt, Kupferstich’

Wissen Sie mehr zu einem Objekt? Lassen Sie es uns wissen!