Bildrechte
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Jüdische Museum Wien als Quelle anzugeben, und empfehlen, den zu verwenden.

Zwei Blätter zur Lagerordnung der Israeliten in der Wüste

Favorit
Objektkategorie
Inventarnummer
4441
Sammlung
IKG
Bestand
Erstes Jüdisches Museum
Urheber:in
Johann Wilhelm Michaelis
Zeitraum
19. Jh.
Themen
Be-Midbar: Der Zug durch die Wüste, die Israeliten verlassen den Berg Sinai und erreichen Kanaan Stich (Kunst)
Bildmotive
  • 71E332 der Aufenthalt der Israeliten in Schittim während ihrer Reise durch die Wüste (Numeri 25)
Credit
JMW, Inv. Nr. 4441

Aufgrund der Beschaffenheit des Bestands ist zu vermuten, dass diese Objekte Teil der Sammlung des ersten Jüdischen Museums waren, auch wenn keine ausgewiesenen Inventarnummern zu finden sind.

Zusätzliche Informationen zu den Titeln der Blätter:

  1. ‘Castra metatio oder Zeichnung der Lager-Ordnung, nach welcher die XII. Stämme des Volkes Gottes sampt denen Leviten, ein jeder unter dem Panir seines Stams, rings um die Stiffts Hütte her sich lagern müssen. / 4. B. Mos. 1. 2. 3. '

  2. Johann Wilhelm Michaelis, ‘Grund-Riss des Feld-Lagers der Kinder / Israel und die heilige Wohnung’.

Wissen Sie mehr zu einem Objekt? Lassen Sie es uns wissen!