Bildrechte
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Jüdische Museum Wien als Quelle anzugeben, und empfehlen, den zu verwenden.

‘Beethoven, V. Symphonie, I. Satz’

Favorit
Objektkategorie
Inventarnummer
4443
Sammlung
IKG
Bestand
Erstes Jüdisches Museum
Urheber:in
Arthur Paunzen
Herstellungsort, Zeitraum
Wien , 1918
Person
Ludwig van Beethoven
Themen
Radierung Kirche (Gebäude) Hand Symbolismus
Bildmotive
Credit
JMW, Inv. Nr. 4443
Die symbolistische Radierung entstammte ursprünglich einer sechsblättrigen Mappe mit dem Titel ‘Phantasien über Beethoven’ (1918). Sie war höchstwahrscheinlich Teil eines Konvoluts von acht Auswahlblättern aus seinem Schaffen, die der Künstler dem ersten Jüdischen Museum im April 1925 schenkte.

Wissen Sie mehr zu einem Objekt? Lassen Sie es uns wissen!