Bildrechte
Sie können diese Objektabbildung unter den Bedingungen von CC0 herunterladen und verwenden (teilen, bearbeiten, nutzen – auch kommerziell). Wir bitten Sie, Urheber:in und Fotograf:in sowie das Jüdische Museum Wien als Quelle anzugeben, und empfehlen, den zu verwenden.

‘Die ältesten Wiener hebräischen Urkunden’

Favorit
Objektkategorie
Inventarnummer
4521
Sammlung
IKG
Bestand
Erstes Jüdisches Museum
Herstellungsort, Zeitraum
Wien , um 1910
Themen
Urkunde Manuskript Mittelalter
Bildmotive
  • 46E221 Brief, Briefumschlag
  • 49L7 Handschrift, handgeschriebener Text
Credit
JMW, Inv. Nr. 4521

Das Objekt wurde dem ersten Jüdischen Museum 1913 von Dr. Ignaz Schwarz geschenkt.

Auf der Schautafel mit dem Titel ‘Die ältesten Wiener hebräischen Urkunden’ befinden sich folgende Fotoreproduktionen:

  1. ‘Beglaubigung eines Satzbriefes durch den Rabbiner Moses ben Gamliel (9. Nov. 1337)’

  2. ‘Beglaubigung eines Käuferbriefes durch denselben, 5. Febr. 1338’

  3. ‘Hebräischer Satzbrief, Wien 4. Juli 1329’

Wissen Sie mehr zu einem Objekt? Lassen Sie es uns wissen!