Zwei Künstlerpostkarten
- Objektkategorie
- Inventarnummer
- 5247
- Sammlung
- IKG
- Bestand
- Erstes Jüdisches Museum
- Urheber:in
- J. Stark Kunstdruckverlag des Jüdischen Nationalfonds
- Herstellungsort, Zeitraum
- Wien , um 1910
- Ort
- Nadwórna (Ukraine) Palästina
- Themen
- Zionismus
- Bildmotive
- Credit
- JMW, Inv. Nr. 5247
- Fotocredit
- David Peters
- Schlagwörter (Permalinks)





Die Objekte wurden dem ersten Jüdischen Museum 1919 von Kalman Langsner geschenkt. Im Inventarbuch steht: ‘Szenen aus dem zeremoniell-rituellen und profanen Leben der Juden. Kartenbilder nach verschiedenen Originalen in Bunt- und Schwarzdruck. // Spende von Kalman Langsner aus Nadwórna in Galiz. dtz. Wien III.’
5247/1: Porträtstudie eines alten Mannes; beschriftet links unten, ‘Gott wird sich erbarmen.’, rechts unten, ‘J. Stark ‘Bezalel’’, Stempel der Sammlung Langsner, handschriftlicher Vermerk ‘Spaniole’; auf der Rückseite Logo des Jüdischen Nationalfonds, Langstempel mit alter Inventarnummer, handschriftlicher Vermerk ‘TypSef2’.
5247/2: Porträtstudie eines jungen Mannes; beschriftet links oben ‘Der Träumer.’, links unten ‘J. Stark ‘Bezalel’’, Stempel der Sammlung Langsner; Rückseite wie 5247/1.