Mappe mit Werken Isidor Kaufmanns
- Objektkategorie
- Inventarnummer
- 6072
- Sammlung
- IKG
- Bestand
- Erstes Jüdisches Museum
- Urheber:in
- Manz (Verlag)
- Herstellungsort, Zeitraum
- Wien , 1925
- Themen
- Genredarstellung Schtetl
- Bildmotive
- 61B111 Porträt
- Credit
- JMW, Inv. Nr. 6072
- Schlagwörter (Permalinks)


















Das Objekt kam als Geschenk von Sigfied Plaschkes 1936 ans erste Jüdische Museum. Der Eintrag im Inventarbuch lautet: ‘Mappe von Isidor Kaufmann (1854-1921), 14 farbige Lichtdrucke / 2 Kupferstichdrucke / mit Textbeilage 4 Blatt / Manz Verlag Wien 1925).’ Die Mappe enthält Reprodkutionen von bekannten Werken des Malers.
Über die Person Isidor Kaufmann
Der ungarische Porträt- und Genremaler Isidor Kaufmann (1853-1921) war ab 1897 Mitglied des Museumskuratoriums und ab 1920 Vizepräsident des Museums. Er hat dem Museum zahlreiche Objekte geschenkt. Er gestaltete die sogenannte 'Gute Stube', die zu den beliebtesten Ausstellungsstücken des ersten Jüdischen Museums gehörte.