Besamim-Behältnis
- Objektkategorie
- Inventarnummer
- 12390
- Sammlung
- IKG
- Bestand
- Erstes Jüdisches Museum
- Herstellungsort
- Osteuropa
- Verknüpfte Objekte
- Themen
- Hawdala Schabbat
- Bildmotive
- 48A9833 Blumenornamente
- 25G21(PEAR) Birne
- Credit
- JMW, Inv. Nr. 12390
- Fotocredit
- Sebastian Gansrigler
- Schlagwörter (Permalinks)


Das Objekt kam als Teil der Sammlung Samuel Weissenberg am 17. November 1903 ans erste Jüdische Museum. Der Eintrag im Inventarbuch lautet: ‘Gewürzbüchse / auf einem Blatte nebst Blüten steht ein Stengel aus / welchem 3 Blätter, 2 Blüten und 2 Eicheln herauswachsen / während ersterer das birnenförmige Gefäß trägt, aus dessen oberen Ende ein Blatt, eine Blume (anderes fehlt) herauswachsen.’ Aus der historischen Fotodokumentation des ersten Jüdischen Museums geht hervor, dass der obere Abschluss noch mit Blätter geschmückt war, allerdings schon Fehlstellen hatte. Heute fehlen auch diese Blätter.