CCBY

Rimmonim aus Brünn

Favorit
Objektkategorie
Inventarnummer
13804
Sammlung
IKG
Bestand
Erstes Jüdisches Museum
Urheber:in
Fredericus Becker
Herstellungsort, Zeitraum
Brünn , 1816
Themen
Biedermeier Tora-Aufsatz
Credit
JMW, Inv. Nr. 13804
Fotocredit
David Peters
Schlagwörter (Permalinks)
Das Objekt kam am 21. Dezember 1905 als Geschenk von Frau Rosa Gomperz, Budapest, aus dem Nachlass von David Kaufmann ans erste Jüdische Museum. Der Eintrag im Inventarbuch lautet: ‘Thora-Schmuck, Silber, zwei Stück, Empire’. Vergleichbare Paare Rimmonim von F. Becker befinden sich im Museum der Synagoge Bratislava.
Über die Person David Kaufmann
David Kaufmann (1852-1899) war korrespondierendes Mitglied des Museums aus Budapest. 1897 schrieb er den Beitrag 'Zur Geschichte der Kunst in den Synagogen' für den ersten Jahresbericht des Museums. Nach seinem Tod schenkte seine Witwe Irma Kaufmann (1854-1905) dem Museum viele seiner Werke und Gegenstände. Er war Rabbiner, Historiker und Schriftsteller und einer der ersten, der von 'jüdischer Kunst' sprach.

Wissen Sie mehr zu einem Objekt? Lassen Sie es uns wissen!